Themen mit dem Tag „Familie“
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
ATISTA Autismus-Kompetenz in Schaumburg
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 8
-
-
-
-
ADHS in der Krise. Symptomverstärkung und Nebenwirkungen bei Medikinet 27
- LowEnergyDad
-
- Antworten
- 27
- Zugriffe
- 150
27
-
-
-
-
Dipl.-Psych. Marie Catherine Lemaitre-Münzenmaier
- greizdeifl
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 1
-
-
-
-
#5 ADHS und Zeit für Familie und Partnerschaft
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 51
-
-
-
-
ADHS hat mein Leben zerstört – Fenster zum Sonntag 2
- News & Informationen
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 225
2
-
-
-
-
Nimo spricht offen über seinen Autismus
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 81
-
-
-
-
#4 ADHS und nicht NEIN sagen können (Teil2)
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 125
-
-
-
-
Dr. med. Miriam Bachmann 10
- News & Informationen
-
- Antworten
- 10
- Zugriffe
- 107
10
-
-
-
-
Hochbegabung und Auswirkungen in (Grund)schule und Familie - im Gespräch mit Claudia Völkening
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 198
-
-
-
-
Selektive Esser | Kind im Autismus Spektrum
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 136
-
-
-
-
Wenn Oma und Opa bei der Erziehung mitmischen
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 177
-
-
-
-
Autismus: im wilden Strudel der Details
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 188
-
-
-
-
Autismus Leugner - Was tun?
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 226
-
-
-
-
NPZR - Neuro-Psychiatrisches Zentrum Riem
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 0
-
-
-
-
Hilfe - Schlimmster Geburtstag ever | Hyperaktivität ADHS
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 146
-
-
-
-
Helios Kliniken Schwerin
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 1
-
-
-
-
MVZ Pfalzklinikum Kaiserslautern
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 2
-
-
-
-
Familie mit besonderen Bedürfnissen
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 331
-
-
-
-
Speiseplan
- Fynn
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 85
-
-
-
-
Was macht gute Erziehung aus?- die Diskussionsrunde 1
- News & Informationen
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 394
1
-
Der Botenstoff Dopamin ist für die Weiterleitung von Signalen zwischen den Nervenzellen verantwortlich. Bereits nach 30 Minuten bis einer Stunde setzt die Wirkung bei Betroffenen ein. Bei den meisten Kindern mit ADHS mindert das Medikament die Unaufmerksamkeit und Ruhelosigkeit, wodurch sich die Konzentration verbessert. Auch der Umgang mit sozialen Kontakten wird durch die Einnahme von Methylphenidat oftmals vereinfacht. Bei einigen Kindern ist die Teilnahme am Schulunterricht ohne medikamentöse Behandlung der Symptome undenkbar.