Titel |
Autor / Herausgeber (Hrsg.) |
Auflage |
Erschienen |
Verlag |
ISBN |
Preis €
|
|
Neuropsychotherapie
der ADHS: Das Elterntraining für Kinder & Jugendliche (ETKJ ADHS)
unter Berücksichtigung des selbst betroffenen Elternteils |
Cordula Neuhaus / Sabine Townson |
1 |
2023 |
kohlhammer |
978-3170418233 |
35,00 |
Shop |
Entwicklungsstörungen:
Interdisziplinäre Perspektiven aus der Psychiatrie, Psychotherapie und
Psychosomatik des Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalters |
Ludger Tebartz van Elst, Monica Biscaldi-Schäfer,Claas Lahmann, Almut Zeeck, Andreas Riedel |
1 |
2022 |
kohlhammer |
978-3170346611 |
59,00 |
Shop |
Autismus, ADHS und Tics: Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit |
Ludger Tebartz van Elst |
3ew |
2022 |
kohlhammer |
978-3170411586 |
35,00 |
Shop |
Ernährung bei ADHS |
Martina Brunnmayr |
1 |
2022 |
facultas / maudrich |
978-3990021477 |
18,40 |
Shop |
AD(H)S und Hochbegabung: Lern- und Verhaltensprobleme trotz hoher Intelligenz bei Kindern und Jugendlichen |
Helga Simchen |
1 |
2022 |
kohlhammer |
978-3170414082 |
28,00 |
Shop |
KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (KIDS Kinder-Diagnostik-System) |
Manfred Döpfner, Anja Görtz-Dorten, Hans-Christoph Steinhausen |
2 |
2022 |
Hogrefe |
978-3801730901 |
69,95 |
Shop |
Rechte von Menschen mit Autismus: Ratgeber zu den Rechtsansprüchen von Menschen mit Autismus und ihrer Angehörigen |
autismus Deutschland e.V. |
1 |
2022 |
kohlhammer |
978-3170420182 |
15,00 |
Shop |
Mit Kindern lernen |
Fabian Grolimund |
1 |
2022 |
Hogrefe |
978-3456857954 |
15,99 |
Shop |
Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S: Warum sie so besonders sind und was sie stark macht |
Christine Carl, Ismene Ditrich, Christa Koentges, Swantje Matthies | 1
| 2022
|
Beltz |
978-3407867049 |
20,00 |
Shop |
Kinder mit Autismus fördern: Material für visuell Lernende |
Vera Bernard-Opitz, Anne Häußler | 4ew | 2022 |
kohlhammer |
978-3170413931 |
45,00 |
Shop |
Warum zum Teufel Ritalin?: Diagnose ADHS mein Leben mit und ohne Medikament |
Stephan Rey |
1 |
2021 |
Cameo Verlag |
978-3906287706 |
24,99 |
Shop | Rezension |
Unruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der ADHS |
Maté Gabor |
1 |
2021 |
Narayana Verlag |
978-3962572594 |
28,80 |
Shop | Rezension |
Stress am Arbeitsplatz |
Matthias Bender, Peter M. Wehmeier Maja Illig, Adriane Helfrich |
1 |
2020 |
kohlhammer |
978-3-17-037167-5
|
39,00 |
Shop |
Neurofeedback |
Ute Strehl |
2 |
2020 |
kohlhammer |
978-3-17-035601-6 |
69,00 |
Shop |
DC:0-5 |
ZERO TO THREE |
1 |
2019 |
kohlhammer |
978-3-17-035158-5 |
49,00 |
Shop |
Lernen mit ADHS-Kindern |
Armin Born / Claudia Oehler |
11 ew |
2019 |
kohlhammer |
978-3-17-036533-9 |
19,99 |
Shop |
Soziale Folgen der ADHS |
Rösler / Retz / von Gontard / Paulus |
1 |
2013 |
kohlhammer |
978-3-17-025548-7 |
39,99 |
Shop |
Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS |
Mariella Matthäus / Andreas Stein |
1 |
2016 |
kohlhammer |
978-3-17-024804-5 |
34,99 |
Shop |
Psychoedukation und Coaching ADHS im Erwachsenenalter: Manual zur Leitung von Patienten- und Angehörigengruppen |
Roberto D´Amelio / Wolfgang Retz Alexandra Philipsen / Michael Rösler |
1 |
2008 |
Urban & Fischer |
978-3-43-722766-0 |
38,99 |
Shop |
ADHS und Schule |
Katja Mackowiak / Satyam Antonio Schramm |
1 |
2016 |
kohlhammer |
978-3-17-029994-8 |
28,00 |
Shop |
ADS im Job: Kreativ, hyperaktiv - und erfolgreich |
Lynn Weiss |
3 |
2009 |
Brendow |
978-3-86506-258-1 |
14,95 |
Shop |
Neuropsychotherapie der ADHS |
Cordula Neuhaus / Götz-Erik Trott Annette Berger-Eckert / Simone Schwab Sabine Townson |
1 |
2009 |
kohlhammer |
978-3-17-028116-5 |
20,99 |
Shop |
Handbuch ADHS |
Steinhausen / Döpfner / Holtmann / Philipsen / Rothenberger (Hrsg.) |
2 ew |
2020 |
kohlhammer |
978-3-17-034869-1 |
62,99 |
Shop |
Generation ADHS - den "Zappelphilipp" verstehen |
Manfred Gerspach |
1 |
2014 |
kohlhammer |
978-3-17-024088-9 |
23,99 |
Shop |
Autismus und ADHS |
Ludger Tebartz van Elst |
2 |
2018 |
kohlhammer |
978-3-17-034168-5 |
22,99 |
Shop | Rezension
|
ADHS bei Erwachsenen - ein Leben in Extremen |
Martin D. Ohlmeier / Mandy Roy (Hrsg.) |
2 |
2020 |
kohlhammer |
978-3-17-036232-1 |
29,00 |
Shop |
ADHS von A bis Z |
Rudolf Kemmerich |
1 |
2017 |
kohlhammer |
978-3-17-033447-2 |
28,00 |
Shop |
ADHS und Sucht im Erwachsenenalter |
Monika Ridinger |
1 |
2016 |
kohlhammer |
978-3-17-023938-8 |
29,00 |
Shop |
ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen |
Cordula Neuhaus |
5 ew |
2020 |
kohlhammer |
978-3-17-037146-0 |
24,00 |
Shop |
ADHS im Erwachsenenalter |
Roberto D'Amelio / Wolfgang Retz / Alexandra Philipsen / Michael Rösler |
1 |
2016 |
kohlhammer |
978-3-17-031590-7 |
19,00 |
Shop |
ADHS in Schule und Unterricht |
Frölich / Döpfner / Banaschewski |
2 |
2021 |
kohlhammer |
978-3-17-038346-3 |
26,00 |
Shop |
ADHS kontrovers |
Gerhild Drüe |
1 |
2006 |
kohlhammer |
978-3-17-019086-3 |
24,80 |
Shop |
ADHS und komorbide Erkrankungen |
Christine M. Freitag / Wolfgang Retz (Hrsg.) |
1 |
2007 |
kohlhammer |
978-3-17-019081-8 |
35,00 |
Shop |
AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe |
Helga Simchen |
2 |
2020 |
kohlhammer |
978-3-17-035597-2 |
29,00 |
Shop |
ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat |
Helga Simchen |
11 |
2021 |
kohlhammer |
978-3-17-041154-8 |
22,00 |
Shop |
Die vielen Gesichter des AD(H)S |
Helga Simchen |
5 |
2020 |
kohlhammer |
978-3-17-036816-3 |
33,00 |
Shop |
ADHS bei Kindern: Der große Elternratgeber... |
Svenja Hold |
|
2021 |
Independently |
979-8506661009 |
12,99 |
Shop |
Neben der Spur, aber auf dem Weg: Warum ADS und ADHS nicht das Ende der Welt sind |
Mina Teichert |
|
2017 |
Eden Books |
978-3959101080 |
14,95
|
Shop |
ADHS bei Kindern - Der Ratgeber für Eltern:... |
Gisela von Liebknecht |
|
2020 |
Independently |
979-8625072731 |
11,22 |
Shop |
Erfolgreich lernen mit ADHS |
Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund |
2 |
2016 |
Hogrefe AG |
978-3456856186 |
24,95 |
Shop |
ADHS und Partnerschaft |
Cordula Neuhaus |
|
2005 |
dtv |
978-3423341066 |
9,90 |
Shop |
Konzentrationstraining für Kinder |
Katarina Schwarz |
|
2021 |
Independently |
979-8524968999 |
12,95 |
Shop |
Herzlichen Glückwunsch zu ADHS |
Swetlana Ebert, Ralf-Erik Ebert |
1 |
2012 |
BoD |
978-3848230440 |
4,95 |
Shop |
Mit ADHS erfolgreich im Beruf |
Heiner Lachenmeier |
1 |
2021 |
Springer |
978-3662622896 |
22,99 |
Shop |
ADHS als Chance begreifen |
Thom Hartmann |
1 |
2004 |
Schmidt-Römhild |
978-3-7950-0792-8 |
18,50 |
Shop
|
Depression-Schritt für Schritt aus dem Leben |
Melissa Gerber |
1 |
2020 |
Merlin´s Bookshop |
978-3962480486 |
12,95 |
Shop |
Lotte, träumst du schon wieder? |
Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund |
1 |
2020 |
Hogrefe AG |
978-3456860817 |
24,95 |
Shop |
Ich dreh gleich durch!: Tagebuch eines ADHS-Kindes und seiner genervten Leidensgenossen |
Anna Maria Sanders
|
5 |
2016 |
Gütersloher Verlagshaus |
978-3579086330 |
20,00 |
Shop |
Schon wieder hat Max |
Anna Maria Sanders |
2 |
2019 |
BoD – Books on Demand |
978-3749436538 |
18,99 |
Shop |
HASE - Homburger ADHS-Skalen für Erwachsene |
Michael Rösler, Petra Retz-Junginger, Wolfgang Retz, Rolf-Dieter |
2 ew |
2021 |
Hogrefe-Verlag |
|
124,95 |
Artikel |
ADHS ist kein Makel: Hilfreiche Strategien für Kinder und Erwachsene |
Edward M. Hallowell, John J. Ratey, Monika Niehaus, Jorunn Wissmann |
1 |
2022 |
Rowohlt |
978-3499008207 |
12,00 |
Shop |
ADHD 2.0: New Science and Essential Strategies for Thriving with Distraction--from Childhood through Adulthood |
Edward M. Hallowell, John J. Ratey |
1 |
2021 |
Ballantine Books |
978-0399178733 |
27,00 |
Shop |
Anders ist eine Variation von richtig: PEP und Kunsttherapie bei Autismus (Reden reicht nicht!?) |
Josephin Lorenz |
1 |
2020 |
Carl-Auer Verlag GmbH |
978-3849703608 |
29,95 |
Shop |
Praxiswissen ADHS: Unterstützung im Lebenslauf |
Martina Ruhmland, Hanna Christiansen |
1 |
2022 |
kohlhammer |
978-3170342668 |
26,00 |
Shop |
Pädagogik bei Autismus: Eine Einführung |
Georg Theunissen, Mieke Sagrauske |
1 |
2019 |
kohlhammer |
978-3170363182 |
34,00 |
Shop |
Therapie-Tools ADHS im Erwachsenenalter |
Peter Kirsch, Nina Haible-Baer |
1 |
2021 |
Beltz |
978-3621287081 |
42,95 |
Shop |
Antworten 10
Zappelhirn
Wow, das sind schon einige. Danke!!!
News & Informationen
Lesemonat Oktober: Influencer, Thriller, Wenn die Gondeln Trauer tragen, Zamonien, damit, ADHS...
Hallöchen, im Oktober habe ich viel Grusel, Thriller und Sachbücher gelesen - wie findet Ihr meinen Schnitt?
Zappelhirn
Eines meiner älteren Bücher
Die Autorin kenne ich von verschieden Symposien., bei denen ich sie als Referentin kennen gelernt habe, jedoch auch aus konkreten Härtefällen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit.
Sie praktiziert in München unter ihrem neuen Namen Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz
Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz
(Achtung! in München nur Privat-Patienten /Selbstzahler)
bzw. in Aschaffenburg
Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz
Sie empfiehlt u.a. die ADHS-Ambulanz der Uni-Kliniken in Frankfurt (Dr. Oliver Grimm) und Würzburg.
Für Frauen ist sie ein echter Geheimtipp, da sie m.E. recht viel zu ADHS und Partnerschaft auf der Pfanne hat.
Aber auch ADHS-ler (egal ob Männer oder Frauen) in einer toxischen oder zerrütten Beziehung/im Scheidungsdrama, können hier neben dem Thema ADHS noch ein paar extra-Tipps bekommen.
News & Informationen
Das Verfahren dient der Diagnostik der ADHS im Erwachsenenalter und ermöglicht diagnostische Entscheidungen auf verschiedenen Ebenen. Einzelne Bausteine können zum Screening oder der Schweregradbeurteilung bzw. zur Diagnostik nach DSM-5 bzw. ICD-10 eingesetzt werden. In seiner Gesamtheit leistet das Instrument eine ADHS-Kerndiagnostik, die mit der Beschreibung kindlicher ADHS-Phänomene beginnt und über den Nachweis…
News & Informationen
Unruhe im Kopf | Gabor Maté | ADHS | Rezension
News & Informationen
ADHS stellt die betroffenen Kinder und deren Eltern ebenso wie Erziehende und Lehrende vor Herausforderungen. Die Kinder benötigen besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung, weshalb besonders ihre Eltern zu "Expertinnen und Experten" für ADHS sowie die verfügbaren Hilfen werden müssen. Eine Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften ist für die Familien daher unerlässlich. Der Aufbau des Buchs orientiert sich am Lebenslauf, beginnend mit der frühen Kindheit über das Grundschulalter bis hin zur Jugend und dem Erwachsenenalter. Wie ADHS in jedem Lebensalter bewältigt werden kann, wird durch zahlreiche Fallbeispiele veranschaulicht, ergänzt durch alle wichtigen Informationen für Betroffene.
Dr. Martina Ruhmland ist Professorin für Psychologie und Gesprächsführung im Fachbereich Sozialwesen an der Hochschule Fulda.
Dr. Hanna Christiansen ist Professorin für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie im Fachbereich Psychologie an der Universität Marburg.
Erscheinungstermin 30. Juni 2022 - Onlineshop
News & Informationen
Das Buch beleuchtet Autismus aus der Perspektive der Stärken, ohne die Herausforderungen auszublenden, vor die autistisches Verhalten die Bezugswelt stellt. Als Einstieg beginnt das Buch mit einer Geschichte des Autismus. Dann werden die Konturen des aktuellen Autismusverständnisses skizziert. Im Zentrum steht dabei die verstehende Problemsicht. Von hier aus wird in die pädagogische Praxis übergeleitet. Dabei geht es zunächst um die Leitprinzipien zeitgemäßer Heil- und Sonderpädagogik sowie der Behindertenarbeit. Das Buch greift dann zentrale Felder pädagogischen Handelns auf. Es spannt den Bogen von den frühen Hilfen und dem Vorschulbereich, der Schule und dem Unterricht bis hin zur Erwachsenenbildung, beruflichen Bildung, zur Arbeit und zum Wohnen.
Universitätsprofessor Dr. Georg Theunissen (Dipl.-Päd., Heilpäd.) war Ordinarius für Geistigbehindertenpädagogik und Pädagogik bei Autismus (i. R.) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mieke Sagrauske (Studium der Förderpädagogik) ist dort Mitarbeiterin am Institut für Rehabilitationspädagogik.
Onlineshop
News & Informationen
Neuropsychotherapie der ADHS: Das Elterntraining für Kinder und Jugendliche (ETKJ ADHS) unter Berücksichtigung des selbst betroffenen Elternteils
In jahrzehntelanger Arbeit mit ADHS-Kindern und ihren Familien hat sich gezeigt, dass häufig auch ein Elternteil von ADHS betroffen ist. Das heißt, er selbst läuft Gefahr, zu impulsiv zu reagieren, nicht richtig zuzuhören, vergesslich zu sein. Im Elterntraining ETKJ ADHS wird den Eltern durch umfassende Vermittlung der neurobiologischen Hintergründe ein Verstehen der anderen Funktionsweise bei ADHS möglich. Therapeuten, Psychologen und Pädagogen können mit diesem verhaltenstherapeutisch ausgerichteten Manual Eltern dazu befähigen, krisenhafte Zuspitzungen schon im Vorfeld zu erkennen und rasch beizulegen.
Zum Buch
News & Informationen
Entwicklungsstörungen: Interdisziplinäre Perspektiven aus der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalters
Entwicklungsstörungen zeigen sich in der Regel früh in der Entwicklung eines Menschen und sind lebenslang im Sinne persönlichkeitsstruktureller Merkmale vorhanden, die von leichter Beeinträchtigung bis zu schwerer Behinderung reichen können. Sie liegen allen weiteren biografischen, psychodynamischen und psychobiologischen Prozessen zugrunde. Autismus, ADHS, Tic-Störungen und Intelligenzminderungen sind dabei oft mit einem spezifischen Stärken- und Schwächenprofil verbunden und gehen mit typischen psychosozialen und sozialkommunikativen Problem- und Konfliktkonstellationen einher. Diese wiederum können zu psychischen Belastungen und Störungen wie Depressionen, Ängsten oder einem mangelnden Selbstwertgefühl führen. In den Diagnosesystemen DSM-5 und ICD-11 wird diesem Risiko erstmalig Rechnung getragen, indem die Entwicklungsstörungen allen anderen psychischen Störungen vorangestellt wurden. Dieses interdisziplinäre Herausgeberwerk schließt eine Lücke, indem es die Thematik erstmals aus der Perspektive der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik beleuchtet. Das umfassende Werk stellt die verschiedenen Formen in ihrer Entwicklungsgeschichte vor und gibt einen Überblick über wirksame psychotherapeutische, pharmakologische und sozialpsychiatrische Interventionsmöglichkeiten.
Zum Buch
News & Informationen
AD(H)S und Hochbegabung: Lern- und Verhaltensprobleme trotz hoher Intelligenz bei Kindern und Jugendlichen
Mittlerweile wurde nachgewiesen, dass bei Kindern mit AD(H)S genauso häufig eine Hochbegabung vorliegt wie bei Kindern ohne AD(H)S. Da Kinder mit AD(H)S jedoch im Handlungsteil von IQ-Tests schlechter abschneiden, wird ihre hohe Begabung nicht erkannt und demnach nicht gefördert - die Kinder versagen trotz hoher Intelligenz. Die Autorin gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen und zeigt auf, wie Hochbegabung bei Kindern mit AD(H)S erkannt und gefördert werden kann. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis belegen, wie Schullaufbahn, Selbstwertgefühl und Lebensqualität sich dadurch wesentlich verbessern.
Zum Buch