Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
-
- Diagnostik
- PLZ 2
- Hamburg (HH)
- Erwachsene
- ADHS & Autismus
- Asperger-Syndrom
- News & Informationen
- 3 Antworten
- 566 Mal gelesen
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Martinistraße 52, Gebäude W37
20246 Hamburg
Poliklinik Psychiatrie, Gebäude W37,
Mo. - Fr. 9:00 bis 15.00 Uhr, ohne Termin
Telefon: +49 (0) 40 7410 - 53210
Ambulantes Case Management
Mo bis Fr | 8.00 bis 15.00 Uhr
Telefon: +49 (0) 40 7410 - 53210
Fax: +49 (0) 40 7410 - 59643
Mail: ambulanz.psychiatrie@uke.de
www: https://www.uke.de/kliniken-in…ber-die-klinik/index.html
- Spezialambulanz für Autismus-Spektrumsstörungen
- (hochfunktionalem) Autismus
- Asperger-Syndrom
- Spezialambulanz für Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) im Erwachsenenalter
- Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter
www: https://www.uke.de/kliniken-in…lante-angebote/index.html
- Autismus
- Hamburg
- Erwachsene
- Psychotherapie
- Psychiatrie
- Spezialambulanz
- Poliklinik
- Ambulanz
- Asperger-Syndrom
- Universitätsklinikum
- UKE
- Eppendorf
- 20246
Über den Autor

News & Informationen rund um das Thema ADHS, Autismus u.v.m.
Methylphenidat (kurz: MPH; Handelsname u. a. Ritalin, Medikinet, Concerta) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Phenylethylamine. Er besitzt eine stimulierende Wirkung und wird heute hauptsächlich zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und seltener auch bei Narkolepsie eingesetzt.