Studien
Studienteilnahmen und Studienergebnisse rund ums ADHS
ADHSCommunity - Newsletter
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
ADHSCommunity - Newsletter No.10 - August 2022
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 94
-
-
-
-
ADHSCommunity - Newsletter No.09 - Juli 2022
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 90
-
-
-
-
Studienteilnahme: ADHS und traumatische Erfahrungen sowie Einfluss der Emotionsregulation
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 92
-
-
-
-
Umfrage zum Thema ADHS/ADS für Bachlorarbeit
- betti44
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 158
-
-
-
-
Wir suchen Studienteilnehmer!: Studie zu Blickbewegungen und Konzentrationsfähigkeit bei ADHS 1
- News & Informationen
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 708
1
-
-
-
-
Innosuisse-Studie «Digitale Lösung für ADHS-Betroffene»
- DigitalADHS
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 210
-
-
-
-
Studienprojekt
- Lena_KatHo
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 248
-
-
-
-
Studie: Differenzialdiagnostik ADHS und Borderline
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 338
-
-
-
-
Umfrage zum Einfluss von ADHS 3
- Valerie_nue
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 297
3
-
-
-
-
Online-Studie: Belastungserleben von Eltern und Erziehungsberechtigten
- ma.belastungeltern
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 180
-
-
-
-
Helfen Vitamine bei Impulsivität und Reizbarkeit von Kindern?
- Vantastic-Studie
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 149
-
-
-
-
Uni Wien sucht jetzt Familien für eine Studie
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 367
-
-
-
-
Studienteilnahme - UNI Wien
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 303
-
-
-
-
Studienaufruf zur elterliche Belastung bei ADHS 6
- Ninabachmann98
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 1,2k
6
-
-
-
-
Wir suchen Studienteilnehmer!: ADHS / ADS UKGM Marburg
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 550
-
-
-
-
Evidenzbasierte, gestufte Behandlung der ADHS über die Lebensspanne: ESCALIFE
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 478
-
-
-
-
ADHS bei Kindern während der Corona-Pandemie
- NathKij
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 1,2k
-
Der Botenstoff Dopamin ist für die Weiterleitung von Signalen zwischen den Nervenzellen verantwortlich. Bereits nach 30 Minuten bis einer Stunde setzt die Wirkung bei Betroffenen ein. Bei den meisten Kindern mit ADHS mindert das Medikament die Unaufmerksamkeit und Ruhelosigkeit, wodurch sich die Konzentration verbessert. Auch der Umgang mit sozialen Kontakten wird durch die Einnahme von Methylphenidat oftmals vereinfacht. Bei einigen Kindern ist die Teilnahme am Schulunterricht ohne medikamentöse Behandlung der Symptome undenkbar.