Fachbeiträge
Fachbeiträge von Experten zu den Themen ADHS & Autismus
Fachbeiträge von Experten zu den Themen ADHS & Autismus
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Asperger-Syndrom & Autismus: Alle Fragen erlaubt!
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 57
-
-
-
-
Folge 70: „Warum zum Teufel Ritalin?“ – Stephan Rey, ein erwachsener Betroffener berichtet | ADHS FamilyPodcast 1
- Anna Maria Sanders
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 770
1
-
-
-
-
Folge 85: Mut zu unkonventionellen Wegen – Interview mit Margot Lepuschitz Teil 2 | ADHS Family Podcast
- Anna Maria Sanders
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 53
-
-
-
-
Fragen und Antworten zum Thema ADHS/ADS 16
- Anna Maria Sanders
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 1,2k
16
-
-
-
-
Anleitung zur Diagnostik und erste Therapieschritte - ADHS im Erwachsenenalter 21
- News & Informationen
-
- Antworten
- 21
- Zugriffe
- 1,5k
21
-
-
-
-
Hilfe, ich bin in der Selbsthilfegruppe ADHS!
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 205
-
-
-
-
Gratuliere! Sie haben ADHS – freuen Sie sich bitte!
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 297
-
-
-
-
Die Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Erwachsenen in den klinischen Beschreibungen
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 73
-
-
-
-
Dr. Martin Winkler - Wenn Einfaches mit ADHS am Schwersten fällt
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 66
-
-
-
-
Dr. Ulrich Walter - ADHS kommt selten allein
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 56
-
-
-
-
Dr. Martin Winkler: ADHS bei Kindern und Jugendlichen
- News & Informationen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 58
-
-
-
-
CORONA & ADHS 4
- News & Informationen
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 3,5k
4
-
-
-
-
ADHS und Allergie - gibt es einen Zusammenhang? 1
- News & Informationen
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 680
1
-
Methylphenidat führt bei 70 bis 80% der Kinder mit ADHS zur Minderung der Unaufmerksamkeit und der Ruhelosigkeit bei gleichzeitig deutlicher Steigerung der Konzentrationsleistung. Die Wirkung tritt nach ca. 30-45 Minuten ein und hält bei Medikamenten mit kurzer Wirkdauer ca. vier Stunden an.