Hat euch diese Podcast Folge gefallen? 2
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Ferien und Wochenende als medikationsfreie Zeiten?
In dieser Episode gehen wir der Frage nach, ob in den Ferien bzw. auch am Wochenende die Medikation weiter verabreicht werden sollte oder nicht.
Dazu gebe ich euch sowohl die Empfehlungen der S3-Leitlinie für ADHS als auch einige allgemeine Überlegungen und Gedanken mit, die euch bei dieser Entscheidung hoffentlich ein wenig unterstützen können.
Was ihr in dieser Episode erfahrt:
- Die Vor- und Nachteile einer medikationsfreier Zeit in den Ferien und am Wochenende
- Dass oft vergessen wird, dass Medikamente nicht nur Aufmerksamkeit und Konzentration verbessern
- Inwieweit auch Kinder in diese Entscheidung involviert werden sollten
Ressourcen:
Thema
ADHS Family Podcast Folge 89: Medikamente – ja oder nein? Das Wichtigste zu dieser Frage kompakt zusammengefasst
Medikamente - ja oder nein? Das Wichtigste zu dieser Frage kompakt zusammengefasst
In dieser Episode geht es um das meist diskutierte, weil am stärksten gefürchteten Thema und das ist die Frage, ob von ADHS betroffene Kinder und Jugendliche Medikamente nehmen sollen oder nicht.
youtube.com/watch?v=57wFKVANzLA
Denn dieses Thema ist natürlich gerade bei Heranwachsenden, deren körperliche und geistige Entwicklung ja noch nicht abgeschlossen ist, extrem umstritten.
Alles keine leichten Entscheidungen…
In dieser Episode geht es um das meist diskutierte, weil am stärksten gefürchteten Thema und das ist die Frage, ob von ADHS betroffene Kinder und Jugendliche Medikamente nehmen sollen oder nicht.
youtube.com/watch?v=57wFKVANzLA
Denn dieses Thema ist natürlich gerade bei Heranwachsenden, deren körperliche und geistige Entwicklung ja noch nicht abgeschlossen ist, extrem umstritten.
Alles keine leichten Entscheidungen…
Thema
ADHS Family Podcast Folge 69: Inwieweit können Medikamente das Sozialverhalten beeinflussen – Interview 6 mit Lea
Inwieweit können Medikamente das Sozialverhalten beeinflussen – Interview 6 mit Lea
In dieser Episode wollen wir das Zusammenwirken des Sozialverhaltens und der ADHS-Medikamente genauer unter die Lupe nehmen. Denn viele Kinder, vor allem jene mit mittelgradiger und hochgradiger ADHS, entwickeln zusätzlich zur ADHS auch ein auffälliges Sozialverhalten. Und genau bei diesem Problem erhoffen sich viele Eltern eine Verbesserung durch Medikamente. Aber können Medikamente hier etwas verändern?
…
In dieser Episode wollen wir das Zusammenwirken des Sozialverhaltens und der ADHS-Medikamente genauer unter die Lupe nehmen. Denn viele Kinder, vor allem jene mit mittelgradiger und hochgradiger ADHS, entwickeln zusätzlich zur ADHS auch ein auffälliges Sozialverhalten. Und genau bei diesem Problem erhoffen sich viele Eltern eine Verbesserung durch Medikamente. Aber können Medikamente hier etwas verändern?
…
Thema
ADHS Family Podcast Folge 68: Die Eindosierungsphase als die sensibelste und kritischste Phase in der medikamentösen Unterstützung von Kindern mit ADHS – Interview 5 mit Lea
Die Eindosierungsphase als die sensibelste und kritischste Phase in der medikamentösen Unterstützung von Kindern mit ADHS – Interview 5 mit Lea
Leider passiert es häufig, dass Eltern von Kindern mit ADHS in der Eindosierungsphase auf Probleme treffen, die sie so dermaßen verunsichern, dass die Pillenschachtel viel zu früh in der Mülltonne landet.
youtu.be/ohAGMJhQFfs
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die größten Stolpersteine und wie ihr sie vermeiden bzw. gut bewältigen könnt.
Was ihr…
Leider passiert es häufig, dass Eltern von Kindern mit ADHS in der Eindosierungsphase auf Probleme treffen, die sie so dermaßen verunsichern, dass die Pillenschachtel viel zu früh in der Mülltonne landet.
youtu.be/ohAGMJhQFfs
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die größten Stolpersteine und wie ihr sie vermeiden bzw. gut bewältigen könnt.
Was ihr…
Thema
ADHS Family Podcast Folge 67: Medikamente im Kleinkindalter? Eine Mutter berichtet – Interview 4 mit Lea
Medikamente im Kleinkindalter? Eine Mutter berichtet – Interview 4 mit Lea
In den allermeisten Fällen sind Medikamente bei Kindern mit ADHS die Grundlage dafür, dass Lernen überhaupt möglich wird.
youtu.be/6s_RlM6Di5U
Damit ist aber in erster Linie nicht das schulische Lernen, sondern das Lernen fürs Leben gemeint. Denn Medikamente sind sehr häufig notwendig, um betroffenen Kindern zumindest über einige Stunden des Tages hinweg die Möglichkeit zu geben, die Förderung und Unterstützung, die…
In den allermeisten Fällen sind Medikamente bei Kindern mit ADHS die Grundlage dafür, dass Lernen überhaupt möglich wird.
youtu.be/6s_RlM6Di5U
Damit ist aber in erster Linie nicht das schulische Lernen, sondern das Lernen fürs Leben gemeint. Denn Medikamente sind sehr häufig notwendig, um betroffenen Kindern zumindest über einige Stunden des Tages hinweg die Möglichkeit zu geben, die Förderung und Unterstützung, die…
Thema
ADHS Family Podcast Folge 55: Zum Zusammenhang zwischen Selbstwert und Medikamenten
Zum Zusammenhang zwischen Selbstwert und Medikamenten - wie die Gabe von Medikamenten den Selbstwert beeinflussen kann
Viele Eltern von Kindern mit ADHS/ADS zögern mit dem Verabreichen von Medikamenten aus Angst vor Nebenwirkungen und auch weil sie Kritik befürchten, sie würden ihre Kinder mit Tabletten ruhig stellen, anstatt sie zu erziehen.
youtube.com/watch?v=ELVtZZjLhD…TwGuqwGikru-87gt&index=10
Zum Video
Dabei wird aber oft übersehen, welch verehrende Auswirkungen ein Verweigern der…
Viele Eltern von Kindern mit ADHS/ADS zögern mit dem Verabreichen von Medikamenten aus Angst vor Nebenwirkungen und auch weil sie Kritik befürchten, sie würden ihre Kinder mit Tabletten ruhig stellen, anstatt sie zu erziehen.
youtube.com/watch?v=ELVtZZjLhD…TwGuqwGikru-87gt&index=10
Zum Video
Dabei wird aber oft übersehen, welch verehrende Auswirkungen ein Verweigern der…
Thema
ADHS Family Podcast Folge 10, 11, 12: Medikamente in der Praxis - Teil 1 - 3
Medikamente in der Praxis – Teil 1
Auch wenn wir schon sehr viel zum Thema Medikamente gehört haben, geht es heute wieder um die Königsdisziplin auf diesem Gebiet.
youtube.com/watch?v=pjOZXXP8fG…TwGuqwGikru-87gt&index=59
Allerdings ist diese Episode und auch die beiden kommenden sehr praxisnah gestaltet, denn ich möchte euch mit Beispielen aus dem realen Leben vor Augen führen, wie extrem unterschiedlich jedes Kind auf Medikamente reagiert. Dazu habe ich mir sechs Fallbeispiele aus meiner Arbeit…
Auch wenn wir schon sehr viel zum Thema Medikamente gehört haben, geht es heute wieder um die Königsdisziplin auf diesem Gebiet.
youtube.com/watch?v=pjOZXXP8fG…TwGuqwGikru-87gt&index=59
Allerdings ist diese Episode und auch die beiden kommenden sehr praxisnah gestaltet, denn ich möchte euch mit Beispielen aus dem realen Leben vor Augen führen, wie extrem unterschiedlich jedes Kind auf Medikamente reagiert. Dazu habe ich mir sechs Fallbeispiele aus meiner Arbeit…
Thema
ADHS Family Podcast Folge 04: Medikamente für mein Kind mit ADHS (Teil 4) – Soll mein Kind nun Medikamente bekommen oder nicht?
Zur Medikamenten-Podcast-Serie
Wenn man beginnt, sich mit dem Thema „Medikamente für Kinder mit AD(H)S“ auseinanderzusetzen, ist das, als würde man eine Dose mit Würmern öffnen, wie man im Englischen so schön sagt – einfach eine unendliche Geschichte.
youtu.be/6p686UE6lOw
Man könnte Bibliotheken mit Inhalten zu diesem Thema füllen und tatsächlich ist das ja auch so: Es gibt tausende Bücher und Studien dazu.
Ich habe versucht, das Wesentlichste und vor allem das für Eltern Wichtigste in dieser…
Wenn man beginnt, sich mit dem Thema „Medikamente für Kinder mit AD(H)S“ auseinanderzusetzen, ist das, als würde man eine Dose mit Würmern öffnen, wie man im Englischen so schön sagt – einfach eine unendliche Geschichte.
youtu.be/6p686UE6lOw
Man könnte Bibliotheken mit Inhalten zu diesem Thema füllen und tatsächlich ist das ja auch so: Es gibt tausende Bücher und Studien dazu.
Ich habe versucht, das Wesentlichste und vor allem das für Eltern Wichtigste in dieser…
Thema
ADHS Family Podcast Folge 03B: Medikamente für Kinder mit ADHS/ADS? (Teil 3b) – Einflussfaktor „das Kind und sein Umfeld“
Überblick zu den ersten Episoden der Medikamenten-Podcast-Serie
In dieser Folge geht es um vier weitere Punkte, die von Kind zu Kind und von Familie zu Familie unterschiedlich sind, die aber alle einen Einfluss auf die Medikamenten-Entscheidung haben können.
youtube.com/watch?v=xcAUUVwLit…TwGuqwGikru-87gt&index=65
Was ihr in dieser Episode erfahrt:
In dieser Folge geht es um vier weitere Punkte, die von Kind zu Kind und von Familie zu Familie unterschiedlich sind, die aber alle einen Einfluss auf die Medikamenten-Entscheidung haben können.
youtube.com/watch?v=xcAUUVwLit…TwGuqwGikru-87gt&index=65
Was ihr in dieser Episode erfahrt:
- Schützende Faktoren: Was trägt dazu bei, dass die Symptome der ADHS/ADS abgeschwächt werden? Je mehr schützende Faktoren ein Kind genießen darf, um
Thema
ADHS Family Podcast Folge 03A: Medikamente für Kinder mit ADHS/ADS? (Teil 3a) – Einflussfaktor „das Kind und sein Umfeld“
Erweiterung der Medikamenten-Podcast-Serie
Ursprünglich waren vier Teile der Medikamenten-Serie geplant, doch während der Erarbeitung der Inhalte wurde mir klar, dass Folge 3 in zwei Episoden aufgeteilt werden muss – es wäre einfach zu viel Information geworden.
youtube.com/watch?v=dHkoF0RIZY…TwGuqwGikru-87gt&index=66
Daher gibt es heute Folge 3a für euch und in der kommenden Woche Folge 3b.
Was ihr in dieser Episode erfahrt:
… welche Rolle das Kind und seine ganz spezifische Situation bei der…
Ursprünglich waren vier Teile der Medikamenten-Serie geplant, doch während der Erarbeitung der Inhalte wurde mir klar, dass Folge 3 in zwei Episoden aufgeteilt werden muss – es wäre einfach zu viel Information geworden.
youtube.com/watch?v=dHkoF0RIZY…TwGuqwGikru-87gt&index=66
Daher gibt es heute Folge 3a für euch und in der kommenden Woche Folge 3b.
Was ihr in dieser Episode erfahrt:
… welche Rolle das Kind und seine ganz spezifische Situation bei der…
Thema
ADHS Family Podcast Folge 02: Medikamente für Kinder mit ADHS/ADS (Teil 2) – Fakten aus Wissenschaft und Forschung
Medikamente für Kinder mit ADHS/ADS (Teil 2) – Fakten aus Wissenschaft und Forschung
In der zweiten Episode der vierteiligen Podcast-Serie (Teil 1 findet ihr hier), geht es um
youtube.com/watch?v=NeaWtVFEto…TwGuqwGikru-87gt&index=64
In der zweiten Episode der vierteiligen Podcast-Serie (Teil 1 findet ihr hier), geht es um
youtube.com/watch?v=NeaWtVFEto…TwGuqwGikru-87gt&index=64
- die Wirkweise von Medikamenten
- und darum, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Kind mit AD(H)S Ritalin oder Ähnliches bekommen kann
Thema
ADHS Family Podcast Folge 01: Medikamente für mein Kind mit ADHS/ADS (Teil 1) – das Thema das Eltern am meisten Angst macht
Worum es in der Medikamenten-Podcast-Serie geht
Wer kennt sie nicht die Situation? Nach der Diagnose AD(H)S ist der Schock erstmal groß, denn auch wenn man es schon vermutet hat: Nun ist es „amtlich“: Mein Kind hat AD(H)S!
Viel Zeit zum Nachdenken hat man als Mama oder Papa allerdings nicht, denn nun soll man sich – meist relativ unwissend im Thema – für Therapien entscheiden.
Und während man sich bei der Empfehlung bezüglich Psychotherapie, Neurofeedback, Verhaltenstherapie, Marburger…
Wer kennt sie nicht die Situation? Nach der Diagnose AD(H)S ist der Schock erstmal groß, denn auch wenn man es schon vermutet hat: Nun ist es „amtlich“: Mein Kind hat AD(H)S!
Viel Zeit zum Nachdenken hat man als Mama oder Papa allerdings nicht, denn nun soll man sich – meist relativ unwissend im Thema – für Therapien entscheiden.
Und während man sich bei der Empfehlung bezüglich Psychotherapie, Neurofeedback, Verhaltenstherapie, Marburger…
Links zum ADHSFamilyPodcast:
- Newsletter
- ADHS Family Facebook Seite
- YouTube Playlist
- YouTube Hashtag
- ADHS-Family-Kurs
- Telegram
- YouTube Channel
- Lehrerseminar
Weitere Informationen zu dem Podcast:
#92 – Ferien und Wochenende als medikationsfreie Zeiten? - ADHS Family - Hilfe für Eltern
Apple PodcastsGoogle PodcastsSpotify PodcastsAmazon MusicPodcast AddictsOvercastFerien und Wochenende als medikationsfreie Zeiten? In dieser Episode gehen wir…
adhshilfe.net